Kartendarstellungen

Die folgenden Darstellungen zeigen die seit Mai 2022 gültige Schneelastkarte für Österreich (Figure 1) und die Unterschiede zu ihrer Vorgängerin (Figure 2 bzw. Figure 3). Weiterführende Informationen finden sich im Endbericht des Schneelast.Reform Projekts.

Die den Karten zugrundeliegenden GeoTIFFs können bei der GeoSphere Austria unter schneelast@geosphere.at angefragt werden.

Karte der charakteristischen Schneelast für Österreich gemäß ÖNORM B 1991-1-3:2022-05

Figure 1: Österreichkarte mit den Werten für die charakteristische Schneelast sk. sk entspricht der 50-jährlichen Schneelast am Boden.

Differenz (absolut) zwischen den Schneelastkarten von 2018 und 2022

Figure 2: Absoluter Unterschied in der charakteristischen Schneelast sk zwischen ÖNORM B 1991-1-3:2022-05 und ihren Vorgängerinnen (ÖNORM B 1991-1-3:2006-04 bis ÖNORM B 1991-1-3:2018-12) in kN/m2. Negative Werte signalisieren eine Abnahme, d.h. die Werte der ÖNORM B 1991-1-3:2022-05 sind niedriger als die ihrer Vorgängerinnen.

Differenz (relativ) zwischen den Schneelastkarten von 2018 und 2022

Figure 3: Analoge Darstellung zu Figure 2 in %.